Nutzungsbedingungen

Das Tourismusnetzwerk Brandenburg ist die zentrale Informationsplattform und das soziale Netzwerk des brandenburgischen Tourismus. Die Registrierung beim Tourismusnetzwerk Brandenburg steht grundsätzlich allen Interessierten offen und ist kostenfrei.

Betreiber des Tourismusnetzwerks Brandenburg ist die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.

Mit der Registrierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Nutzung des Tourismusnetzwerks Brandenburg gespeichert bzw. verarbeitet werden dürfen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch eine E-Mail an meine-daten-löschen@tourismusnetzwerk-brandenburg.de widerrufen. Zur Verwendung Ihrer Daten beachten Sie bitte die Bestimmungen zum Datenschutz: http://www.tourismusnetzwerk-brandenburg.de/datenschutz/

Besondere Pflichten des Nutzers / der Nutzerin

Der Tourismus lebt wie keine andere Branche von der Kooperation der Akteure. Pflegen Sie diese Kooperation durch einen freundlichen, kollegialen und sachlichen Ton und respektieren Sie andere Meinungen.

Mit der Registrierung verpflichten Sie sich

(1) Ihren wirklichen Namen anzugeben und keine Pseudonyme zu verwenden sowie ausschließlich wahre Angaben zur Person zu machen.

(2) bei der Nutzung der Funktion „Profilbild“ nur ein solches Bild zu verwenden, auf dem Sie eindeutig erkennbar sind.

(3) nur Inhalte zu verbreiten, die eine Relevanz zum Thema Tourismus in Brandenburg haben. Kommerzielle Werbung (auch Werbung, die sich an Touristen richtet) ist nicht gestattet. Ausgenommen sind Veranstaltungshinweise mit thematischem Bezug (z.B. Tourismustage, Messen, Konferenzen, Seminare für Touristiker).

(4) geltendes Recht sowie die Rechte Dritter einzuhalten. Es ist Ihnen insbesondere untersagt::
   (a) beleidigende, verleumderische und unwahre Inhalte zu veröffentlichen.
   (b) über die Plattform Spam  zu verbreiten.
   (c) gesetzlich geschützte Inhalte (z.B. Urheber- und Markenrecht) ohne Berechtigung zu verbreiten.
   (d) diskriminierende und diffamierende Beiträge gegen Personen und Personengruppen aufgrund von Herkunft, Religion, Nationalität, Geschlecht oder sexueller Orientierung zu verwenden.

Bei Zuwiderhandlungen kann der Betreiber einzelne Ihrer Beiträge löschen, bei Wiederholung oder grobem Verstoß Ihr Nutzerprofil sperren.